Die besten CFD-Broker im Testbericht (August 2021):
Die besten CFD-Broker im Testbericht (Juni 2021):
Die besten Broker im Test
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Dieses alte Sprichwort zeigt sich vor allem bei der Suche nach einem CFD-Broker. Seriös soll er sein, das Angebot zur geplanten Strategie passen. Die Konditionen sollen stimmen und die Sicherheit der Einlagen muss gewährleistet sein. Fast jeder Broker wirbt mit genau diesen Skills. Aber halten sie ihre Versprechen auch immer ein? Das zeigt sich, wenn mehrere Broker im Test miteinander verglichen werden. Die direkte Gegenüberstellung bringt die Wahrheit schnell ans Licht.
CFD-Broker gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Dass sich jedes Brokerhaus durch andere Eigenschaften und Angebote auszeichnet, sorgt oft für Verwirrung beim Anleger. Bei dem riesigen Angebot im Internet ist es nicht einfach, den passenden Broker zu finden. Wie soll man sich als Einsteiger im CFD-Trading da zurechtfinden? Hilfe gibt es bei uns!
Wir von BrokerimVergleich.de haben für Sie die besten Broker im Bereich CFD ausgiebig getestet. Um bei uns aufgeführt zu werden, mussten die Broker im Test unterschiedliche Kriterien erfüllen – von den Leistungen über Kosten bis hin zum Kundenservice.
In unseren aktuellen Testberichten erläutern wir Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter – damit Sie durch unsere Expertise genau den Broker finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt.
Plus: Echte Kundenbewertungen bieten Ihnen dazu noch tiefere Einblicke und Entscheidungshilfen.
Regulierte Broker
Aktuelle Testberichte
Echte Kundenbewertungen
Darauf achten wir bei Brokern im Test:
Angebot
Bei Tausenden von Handelsinstrumenten verliert man schnell den Überblick, wenn man nicht täglich tradet. Währungen, Rohstoffe, Indizes, Aktien, ETFs und mehr – hier kommt es darauf an, ein möglichst breit gefächertes Angebot zu haben.
Unsere Schwerpunkte im Test: Welcher Broker bietet eine große Auswahl an Instrumenten an? Welche Instrumente sind für Anleger relevant?
Konditionen
So unterschiedlich die Angebote der einzelnen CFD-Broker, so verschieden sind auch die jeweiligen Konditionen. Gebühren, Transaktions- und Finanzierungskosten Mindestanlage – welcher CFD-Broker welche Angebote wie viel Geld verlangt, muss beim Handel unbedingt mit eingerechnet werden.
Unsere Schwerpunkte im Test: Zu welchen Konditionen können Trader die einzelnen Instrumente handeln? Wie hoch sind die Spreads? Gibt es Kontoführungsgebühren? Wie lukrativ ist der Handel mit den jeweiligen Brokern unter dem Strich wirklich?
Sicherheit
Unseriösen Brokern bieten wir auf unserer Webseite keine Plattform. Schließlich geht es um das Geld der Anleger! Um den Vergleich zu bestehen, muss jeder Broker im Test unbedingt vertrauenswürdig sein. Das heißt, dass er von vornherein durch die größten Aufsichtsbehörden der Welt reguliert werden muss. Wir achten zudem besonders auf die Einlagensicherung und den Schutz der Gelder.
Unsere Schwerpunkte im Test: Durch welche Aufsichtsbehörden werden die einzelnen Broker beaufsichtigt? Wie hoch ist die Einlagensicherung?
Kundenservice
Im Fall der Fälle ist ein guter Kundenservice unerlässlich. Dabei spielen vor allem die Erreichbarkeit und die Qualität eine große Rolle. Die meisten Broker bieten einen täglichen Kundensupport mit persönlichem Ansprechpartner per Chat, Telefon und E-Mail an.
Unsere Schwerpunkte im Test: Hilft der Kundenservice auch wirklich weiter? Welche Broker bieten einen deutschen Kundenservice an?
Unsere Empfehlung:
Risikohinweis: 76.4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFD-Handel – das Wichtigste in Kürze
CFDs ermöglichen auch mit geringem Kapitaleinsatz den Handel mit sämtlichen Basiswerten wie Aktien, Indizes, Rohstoffen, Währungen (Forex) oder Zinsprodukten. Es wird nicht der Basiswert direkt gekauft, von dessen Entwicklung kann dennoch in hohem Maße profitiert werden.
Zusammengefasst:
• CFDs (Contracts for Difference) gehören zur Gruppe der Derivate. Der Kurs eines CFDs leitet sich direkt vom jeweiligen Basiswert ab, beispielsweise von einer Aktie oder einem Index.
• Anleger erwerben mit CFDs – anders als bei Aktien – keine Beteiligung an einem Unternehmen oder einem sonstigen realen Vermögensgegenstand.
• Beim CFD-Trading erhalten Anleger Zugang zu allen großen Finanzmärkten, wie zum Beispiel Aktien, ETFs, Währungen, Rohstoffe, Indizes oder Kryptowährungen.
• Gewinne können sowohl mit steigenden als auch mit fallenden Kursen erzielt werden.
Tipps für CFD-Einsteiger:
Gerade Einsteiger sind bei den meisten CFD-Brokern hoch willkommen. Dementsprechend locken sie mit niedrigen Mindesteinzahlungen, günstigen Konditionen und gut ausgestatteten Handelsplattformen. Trading-Neulinge sollten zu Beginn einige wichtige Grundregeln kennen und sich ein wenig Wissen aneignen.
Was sind CFDs?
Die Abkürzung CFD steht für Contract for Difference – auf Deutsch Differenzkontrakt. Bei einem CFD handelt es sich um ein Derivat. Der Kurs eines CFDs leitet sich demnach vom jeweiligen Basiswert ab (z.B. von einer Aktie oder einem Rohstoff). Der Handel mit CFDs findet außerbörslich statt und wird mit dem jeweiligen CFD-Broker abgewickelt. Dieser stellt die An- und Verkaufskurse und legt die Konditionen fest.
Was ist der Unterschied zwischen Aktien und CFDs?
Der bedeutendste Unterschied von CFDs zu klassischen Wertpapieren wie Aktien oder Fonds ist, dass beim CFD-Handel nur ein geringer Kapitaleinsatz erforderlich ist, die CFDs sich aber dennoch 1:1 zum zugrundeliegenden Basiswert entwickeln. Kurz gesagt: Alle den Basiswert kursbeeinflussenden Faktoren schlagen beim CFD Handel voll auf den Differenzkontrakt durch.
Warum mit CFDs handeln?
Der Handel mit CFDs ermöglicht es, nicht nur von steigenden, sondern auch von fallenden Kursen zu profitieren. Dabei stehen Ihnen Tausende von Instrumenten zur Verfügung: Währungen, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen, Aktien und viele mehr. Mit geringem Kapitaleinsatz können hohe Volumina gehandelt werden. Grund dafür ist der Hebel, mit Hilfe dessen Sie nicht den Gesamtwert einer Position hinterlegen müssen. Es wird lediglich die Margin (Sicherheitsleistung) benötigt. Diese beträgt in der Regel nur einen Bruchteil des tatsächlichen Basiswertes.
Wie handelt man mit CFDs?
Beim CFD-Handel können Anleger an Kursbewegungen von Indizes, Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit Hebel partizipieren. Wie der Name schon vermuten lässt, wird bei einem Differenzkontrakt die Kursdifferenz zwischen Ein- und Ausstiegszeitpunkt, der sogenannte Spread, gehandelt. Dabei können Anleger CFDs handeln, die von steigenden Kursen (Long-CFD), und solche, die von fallenden Notierungen des Basiswerts profitieren (Short-CFD).
Starten Sie mit einem kostenlosen Demokonto
Wer zum ersten Mal tradet und tiefer in die Welt des CFD-Handels eintauchen möchte, sollte zunächst den für sich passenden Broker im Test ermitteln. Ein risikoloser Start gelingt dann zunächst mit einem kostenfreien Demokonto.
Mit diesem kann man sich mit der Handelsplattform des jeweiligen Brokers vertraut machen und erste Trades platzieren.
Der Vorteil: Dabei wird nicht mit echtem Geld gehandelt, sondern lediglich mit einer Art „Spielgeld“. So lassen sich erste Erfahrungen sammeln und Handelsstrategien testen, ohne Risiken einzugehen. Die meisten Demokonten lassen sich mit einer Laufzeit von vier Wochen nutzen. Anschließend ist die Eröffnung eines Live-Kontos notwendig, mit dem dann echte Trading-Instrumente gehandelt werden können.
7 gute Gründe für den Einstieg in den CFD-Handel
1. Zugang zu allen großen Finanzmärkten (Aktien, ETFS, Währungen, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen, …)
2. Profit sowohl bei steigenden wie auch bei fallenden Kursen möglich
3. schnelle Orderausführung
4. durch Hebel bis zu 1:30 Trading mit geringem Kapitaleinsatz möglich
5. keine Order- und Depotgebühren
6. Handel mit Bruchteilen eines Basiswerts möglich
7. Volle Absicherung (Hedging) des Aktiendepots
Immer auf der sicheren Seite mit BrokerimVergleich.de
Unser Service und unsere Ergebnisse aller Broker im Test ermöglicht einen risikominimierten Einstieg in den CFD-Handel.
Transparent: Unser Vergleich zeigt auf einem Blick die Konditionen und Leistungen der führenden Broker auf
Kostenlos: Die umfassenden Testberichte stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung
Vertrauenswürdig: Wir testen nur seriöse Broker, die weltweit reguliert werden
Erfahren: Unsere Redaktion besteht aus Tradern und Börsenexperten mit jahrelanger Erfahrung
Das könnte Sie interessieren
Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten können. Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Da diese Produkte nicht für alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen.