Risikohinweis: Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs.
Über Admiral Markets
Admiral Markets ist einer der führenden CFD-Broker und hat besonders in der Trading-Szene einen ausgezeichneten Ruf. Das Brokerhaus wurde im Jahr 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. Einen Namen hat sich der Broker durch seine aktive Trading-Community und sein großes, aber dennoch faires Angebot an Handelsinstrumenten gemacht.
Überraschenderweise hat Admiral Markets einen Sitz in Deutschland, was für Online Broker nicht üblich ist und zur Ausnahme gehört. Das verleiht ihm zum einen mehr Vertrauen durch lokale Ansprechpartner und macht ihn zusätzlich nahbar. Das Büro befindet sich auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Erfahren Sie in unserem Test wie gut Admiral Markets wirklich ist und was die Schwachstellen des Brokers sind.
Angebot & Konditionen
Bei über 8.500 handelbaren Assets stehen Kunden von Admiral Markets viele Türen offen. Das große Angebot umfasst CFDs auf Währungspaare (Forex), Rohstoffe, Indizes, Aktien, ETFs, Anleihen und Kryptowährungen. Echte Aktien und ETFs bietet das Brokerhaus nicht an. Mit 50 Währungspaaren deckt der Broker nicht nur die beliebtesten Forex-Paare, sondern auch exotische Paare ab. Mit über 3.000 Aktien CFDs gibt es eine große Auswahl für Fans von Aktien, die von einem Hebel profitieren möchten.
Ein- und Auszahlungen sind bei Admiral Markets problemlos per Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal und vielen weiteren Zahlungsanbietern möglich. Zwei Auszahlungen pro Monat sind gratis. Für jede weitere Auszahlung wird 1 Euro berechnet, für Einzahlungen müssen Trader nicht in die Tasche greifen. Innerhalb weniger Sekunden ist das Geld Ihrem Depot gutgeschrieben, sodass Sie nicht erst Tage warten müssen, bis Sie Ihre ersten Trades platzieren können.
Eine Kontoführungsgebühr erhebt Admiral Markets nicht. Dafür verdient der CFD-Broker an Spreads (Differenz zwischen An- und Verkaufspreis eines Basiswerts) und an Kommissionen. Wie hoch die Gebühren sind, hängt vom jeweiligen Basiswert und vom jeweiligen Kontomodell ab. Die Gebühren empfinden wir als sehr preiswert. Beim Währungspaar EUR/USD liegt der Spread bei 0,006.
Nach zwei Jahren ununterbrochener Inaktivität wird die sogenannte Inaktivitätsgebühr fällig. Diese beträgt monatlich 10 Euro und lässt sich verhindern, indem man einen Trade entweder eröffnet oder schließt. Eine weitere Möglichkeit wäre sein Handelskonto zu löschen.
Konten
Das Demokonto ist bei Admiral Markets auf eine Dauer von 30 Tagen begrenzt, es sei denn Sie besitzen bereits ein Live-Konto oder eröffnen eins. In diesem Fall ist das Demokonto für Sie zeitlich unbegrenzt nutzbar. Mit bis zu 500.000 Euro Spielgeld können Sie das Demokonto aufladen und ohne Risiken mit mehr als 8.000 Instrumenten handeln. So lernen Sie nicht nur den Broker näher kennen, sondern können Ihre Handelsstrategien und Ideen umsetzen, bevor Sie echtes Geld investieren.
Um mit echtem Kapital zu handeln, benötigen Sie ein Handelskonto. Hier bietet Admiral Markets verschiedene Varianten an, je nachdem welche Handelsplattform Sie nutzen möchten und welches Gebührenmodell Ihnen mehr zusagt. Die detaillierten Informationen zu einzelnen Kontomodellen können Sie der Seite von Admiral Markets entnehmen. Das beliebteste Konto ist Trade.MT5. Hier fallen nur für Aktien-CFDs und ETF-CFDs Kommissionen an. Der Spread beginnt bei dem Modell bei 0,5 Pips.
Sicherheit
Reguliert und lizensiert wird der Broker durch die FCA (Financial Conduct Authority) und CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission). Die beiden Finanzaufsichtbehörden zählen zu den größten und renommiertesten der Welt.
Gemäß den Richtlinien der FCA werden alle Kundengelder getrennt von Unternehmensgeldern aufbewahrt. Somit sind die Gelder der Kunden abgesichert und können zu keinem anderen Zweck genutzt werden. Darüber hinaus sind die Kundengelder nach britischem Insolvenzrecht geschützt. Die Einlagensicherung beträgt bis zu 100.000 Euro pro Kunde.
Kundenservice
Zwischen 8 und 18 Uhr steht Ihnen der deutschsprachige Kundensupport zur Verfügung. Ihnen wird ein persönlicher Ansprechpartner zugeordnet, an den Sie sich bei Fragen und Problemen wenden können. Das geht sowohl per Mail, per Live-Chat und per Telefon. In unserem Test konnte uns der Support überzeugen und sich von der Konkurrenz stark abheben. Die Mitarbeiter sind freundlich, zuvorkommend und helfen Ihnen schnell weiter.
Handelsplattform
Bei vielen anderen CFD-Brokern haben wir in unseren Testberichten kritisiert, dass der Handel mit dem MetaTrader nicht unterstützt wird. Admiral Markets bietet nicht nur den MetaTrader 4, sondern auch den MetaTrader 5 an. Der MetaTrader 5 ist die neuere Version und wird bislang von nur wenigen Brokern angeboten. Die Handelsplattform zählt zu den besten Tradingplattformen der Welt und erfreut sich international großer Beliebtheit. Das liegt daran, dass man sie gut auf den eigenen Trading-Stil anpassen, und sich durch eine große Anzahl von kleinen Erweiterungen das Trading erleichtern kann.
Neben der abgespeckten Webversion gibt es den MetaTrader für den PC und Mac. Für Freunde des mobilen Tradings gibt es sowohl für Android als auch für iOS eine App.
Zusätzlich zum MT4 und MT5 können Sie den Stereo Trader verwenden. Wie Sie sehen, bietet Ihnen der Broker bei den Handelsplattformen eine große Auswahl an und geht mit der Zeit.
Vorteile
Niedrige Spreads
Sitz in Deutschland
Sehr guter Kundensupport
Regelmäßige Live-Webinare
Transparenter Firmenauftritt
Strenge Regulierung durch FCA & CySEC
MetaTrader 4 und MetaTrader 5 im Angebot
Nachteile
Demokonto auf 30 Tage begrenzt
Die dritte Auszahlung im Monat ist kostenpflichtig
Risikohinweis: Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs.
Fazit
Admiral Markets erhält nach unserem ausführlichen Test die Note „sehr gut“. Der CFD-Broker hebt sich in vielen Bereichen von der Konkurrenz ab. Er bietet nicht nur einen qualitativ hochwertigen Kundenservice an, sondern gibt Tradern die Möglichkeit sich auf der Webseite oder durch Live-Webinare mit Experten kostenfrei weiterzubilden. Empfehlen können wir besonders den YouTube-Kanal des Brokers, auf dem regelmäßig neue Videos hochgeladen werden.
Die Spreads sind niedrig und es wird nicht nur der MetaTrader 4, sondern auch der MT5 angeboten. Die strengen Regulierungen und der Sitz in Deutschland geben Tradern Sicherheit. Bei Admiral Markets handelt es sich um einen seriösen Broker, den wir guten Gewissens weiterempfehlen können.
Bewertungen für Admiral Markets
Ausgezeichneter Kundenservice
Bin von Support begeistert, der Herr am Telefon hat mir eine Einführung gegeben und mir alles erklärt. So etwas gibt es heutzutage nicht mehr oft.
MetaTrader
Ich trade mit dem MetaTrader und bin zufrieden 🙂
Top
Ein sehr guter Broker, bin schon ewigkeiten bei denen.Spreads sind super und Support ist auch immer schnell wenn man was braucht.Ein und Auszahlungen sind Blitzschnell ohne Probleme,nicht wie bei manch anderen Brokern.Man wird bei diesem Broker auch nicht beschissen,es gibt also keine komischen Preise die man nicht nachvollziehen kann, wie bei manch anderer Konkurrenz.
Also ich kann den Broker weiterempfehelen. Einfach nur TOP!
Das könnte Sie interessieren
Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten können. Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Da diese Produkte nicht für alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen.