fbpx

10 Vorteile beim CFD-Trading

Der Vertrag für Differenzen (CFD, auch als Differenzkontrakt bezeichnet) bietet Händlern und Investoren die Möglichkeit, von Preisbewegungen zu profitieren, ohne im Besitz des zugrundeliegenden Vermögenswerts zu sein. Doch das ist nur einer der Vorteile beim CFD-Trading.

Es handelt sich um ein relativ einfaches Wertpapier, das anhand der Bewegung des Vermögenswerts zwischen Handelseintritt und -austritt berechnet wird. Dabei wird nur die Preisänderung ohne Berücksichtigung des zugrundeliegenden Werts des Vermögenswerts berechnet. Zu diesem Zweck schließen Anleger und Broker einen Vertrag. Dieser benötigt kein Aktiendepon und ist unabhängig von Commodities oder Terminbörsen.

Der Handel mit CFDs bietet mehrere wichtige Vorteile, welche die enorme Popularität der Instrumente im letzten Jahrzehnt erhöht haben.

Vorteile CFD Trading Skyline

Die Basics des CFD-Trading

Ein Vertrag für Differenzen (CFD) ist eine Vereinbarung zwischen einem Investor und einem CFD-Broker, um die Wertdifferenz eines Finanzprodukts zwischen dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und Vertragsendes auszutauschen.

Der CFD-Investor besitzt den zugrundeliegenden Vermögenswert nicht tatsächlich, sondern erhält Einnahmen basierend auf der Preisänderung dieses Vermögenswerts. Vorteilhaft beim CFD-Trading ist die Zugriffsmöglichkeit auf den zugrundeliegenden Vermögenswert zu niedrigeren Kosten als der vollständige Kauf des Vermögenswerts.

Die einfache Ausführung und die Möglichkeit, Long- oder Short-Positionen einzugehen, sind ebenfalls Pluspunkte.

Wie ein CFD funktioniert

Der Handel mit CFDs mit einem erfahrenen Broker ist ein einfacher Prozess. Sobald Sie Ihr Handelskonto eröffnet haben, sind Sie nur noch wenige Schritte von der Auswahl Ihres Instruments und dem Beginn des Handels entfernt.

Wählen Sie Ihr Instrument

Sie können die Besonderheiten jedes CFD auf der Seite mit den Vertragsspezifikationen eines Brokers ermitteln, auf der Sie Informationen zu den jeweiligen Hebeln sowie zu wettbewerbsfähigen Handelskosten erhalten.

Wählen Sie Ihre Position

Sobald Sie entschieden haben, welche Art von CFD Sie handeln möchten, ist es Zeit, sich für Ihre Position zu entscheiden. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie glauben, dass der Preis Ihrer Anlage steigen wird, können Sie eine Long-Position eröffnen (kaufen). Sie meinen, dass der Preis fallen wird, dann eröffnen Sie eine Short-Position (verkaufen).

Wählen Sie Ihre Plattform

CFDs können auf den beliebtesten Handelsplattformen der Branche gehandelt werden, darunter MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5). Diese Plattformen sind mit allen Tools ausgestattet, die Sie für den Handel mit CFDs benötigen, einschließlich über 50 technischer Indikatoren und Charting-Tools. Sie können auch mittels mobiler Apps handeln, um Ihre Gewinne und Verluste unterwegs in Echtzeit zu verfolgen.

Welche Risiken gibt es beim CFD-Trading?

Der CFD-Handel ist schnelllebig und erfordert eine genaue Überwachung. Es gibt Liquiditätsrisiken und Margen, die Sie beibehalten müssen. Wenn Sie Wertminderungen nicht abdecken können, kann Ihr Anbieter Ihre Position schließen und Sie müssen den Verlust aus der Kursbewegung ausgleichen, unabhängig davon, was anschließend mit dem zugrundeliegenden Vermögenswert passiert.

Eine schwache Branchenregulierung, ein möglicher Liquiditätsmangel und die Notwendigkeit, eine angemessene Margin aufrechtzuerhalten, zählen zu den Risiken beim CFD-Trading.

Ebenfalls riskant: Die Hebelwirkung (Leverage) beim CFD Handel kann Ihnen größere potenzielle Gewinne, aber auch größere potenzielle Verluste bescheren, als dies beispielsweise beim Aktienhandel der Fall wäre.

Eine hohe Hebelwirkung erhöht die Verluste, wenn sie auftreten, und die Notwendigkeit, einen Spread für den Ein- und Ausstieg zu zahlen, kann kostspielig sein, wenn keine großen Preisbewegungen auftreten.

Es ist immer wichtig, eine ausreichende Marge auf Ihrem Konto zu halten. Wenn Sie nicht genügend Guthaben auf Ihrem Konto haben, können Sie Ihre Einzahlung durch einen Margin-Call verlieren.

Stop-Loss-Limits sind zwar bei vielen CFD-Anbietern erhältlich, können jedoch nicht garantieren, dass Sie keine Verluste erleiden, insbesondere wenn es zu einer Marktschließung oder einer starken Kursbewegung kommt.

Ausführungsrisiken können auch aufgrund von Verzögerungen im Handel auftreten. Allerdings hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zum Schutz von Privatanlegern Beschränkungen auferlegt.

Anders sieht es in den USA aus. Aufgrund der Risiken und der Tatsache, dass die Branche nicht reguliert ist, ist CFD-Handel dort verboten und für Einwohner in den USA nicht verfügbar.

Vorteile vom CFD Trading

Das sind die 10 größten Vorteile beim CFD-Trading

1. niedrigere Margenanforderungen

2. einfacher Zugang zu den globalen Märkten

3. keine Leerverkaufs- oder Tageshandelsregeln

4. geringe oder keine Gebühren

5. einfache Preisbildung (im Gegensatz zu Optionen / Optionsscheinen)

6. stetige Kursbewegung ermöglicht ein sinnvolles Risikomanagement sowie eine präzise Verlustbegrenzung.

7. verbunden mit der aktuellen Liquidität von Referenzbörsen können Broker ein Höchstmaß an Transparenz bieten und Interessenkonflikte weitgehend ausschalten

8. Liquiditätsvorteil durch Einsparung der Abgeltungssteuer

9. effektives Hedging-Tool zur Verlustabsicherung des Aktiendepots

10. Möglichkeit, von Kursgewinnen wie auch -verlusten zu profitieren

Gute Gründe, um in den CFD-Handel einzusteigen

Höhere Hebelwirkung
Die mögliche Hebelwirkung bei CFDs ist höher als beim traditionellen Handel. Die Standard-Hebelwirkung beim CFD Trading unterliegt der Regulierung. Je niedriger die Margenanforderungen sind, desto bedeuten geringer ist der Kapitalaufwand für den Händler / Investor. Dadurch können höhere potenzielle Renditen erzielt werden.

Globaler Marktzugang von einer Plattform aus
Viele CFD-Broker bieten Produkte auf allen wichtigen Märkten der Welt an und ermöglichen einen Zugriff auf das CFD Trading 24/7. Investoren können CFDs auf einer Vielzahl von über 3.000 weltweiten Märkten handeln.

Professionelle Ausführung ohne Gebühren
CFD-Broker bieten viele der gleichen Auftragstypen wie herkömmliche Broker, einschließlich Stopps, Limits und bedingter Aufträge wie „einer storniert den anderen“ und „falls erledigt“.

Broker verdienen Geld,
wenn der Händler den Spread zahlt und erheben daher keine Provisionen oder Gebühren. Um zu kaufen, muss ein Händler den Briefkurs zahlen, und um zu verkaufen, muss der Händler den Geldkurs zahlen. Dieser Spread kann je nach Kursbewegung des Grundwerts kleiner oder größer ausfallen. Häufig werden feste Spreads angeboten.

Keine Tageshandelsanforderungen
Der CFD-Markt ist nicht an Beschränkungen wie Mindestkapital oder die Anzahl der Tagesgeschäfte gebunden. Live-Konten können oft schon mit einer Mindesteinzahlung von 500 Euro eröffnet werden.

Für das Hedging, sprich: Deckungs- bzw. Absicherungsgeschäfte beim Aktienhandel, ist CFD ein hervorragendes Tool.

Bei fallenden Kursen können Sie Ihr Aktiendepot durch eine Short-Position mit CFDs absichern (hedging).

Fazit

Als Anlageinstrument sind CFDs ideal für kurzfristige Handelsziele und werden von professionellen Händlern und Hedge-Fonds-Händlern bevorzugt. Da der traditionelle Aktienhandel teurer wird, finden immer mehr Privatanleger den Handel mit CFDs als attraktive Alternative.

Obwohl CFDs nur Finanzinstrumente sind, berechtigen sie den Inhaber des Instruments, von bestimmten Privilegien zu profitieren, die dem typischen Aktionär gewährt werden. Dazu gehören das Recht auf Dividenden, Aufteilung und Verschmelzung des Gesellschafterkapitals.

Keine andere Art von Finanzinstrumenten kann dem Händler ein so reichhaltiges Leistungspaket bieten. Handelsbezogene Transaktionen mit CFDs machen mittlerweile mehr als 25 % aller Börsentransaktionen aus.

Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten können. Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Da diese Produkte nicht für alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen.